Das Selbsthilfenetzwerk
für Kopf-Hals-Mund-Krebs
wurde am 27. November 2015 in Berlin gegründet. Es ist eine im Aufbau befindliche Solidargemeinschaft von krebserkrankten Menschen im Kopf-Hals-Mund-Bereich sowie deren Angehörigen.
- Gespräche mit Gleichbetroffenen über das Leben mit der Erkrankung und deren Bewältigung mit Betroffenen/Mitarbeitern am Telefon, bei den Treffen der Selbsthilfe-Gruppen und im Rahmen der Patientenbetreuung(Besuche durch Betroffene vor und nach der Operation im Krankenhaus und zu Hause)
- Information bei Veranstaltungen (lokal, regional, überregional)
- Information in Schriften wie die Blauen Hefte der Deutschen Krebshilfe
- Informationen (auch Adressen und Termine) auf unserer Website und auf Anfrage
- Vermittlung zur Fachberatung
- Wir streben eine krebsbezogene Interessenvertretung an: z. B. bei Krankenkassen, Versorgungsämtern, in der Gesundheits- und Sozialpolitik für die Bereiche Medizin, Rehabilitation, Arzneimittel- und Heil-und Hilfsmittelversorgung, soziale Hilfen und Selbsthilfe
Zur Verwirklichung dieser Angebote arbeitet unser Netzwerk sehr eng mit den für die Beratung und Behandlung der Mudkrebsbetroffenen zuständigen Berufsgruppen (Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Sozialarbeiter u.a.) zusammen.
Eine Anzahl über die in Deutschland im Kopf-Halsbereich erkrankten Krebspatienten kann seriös nicht genannt werden. Pro Jahr erkranken über 18.000 Menschen neu an Kopf-Halskrebs.