Rundmail 1-2019 Online
Liebe Mitglieder im Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V., untenstehend findet ihr die erste Rundmail 2019 mit den bisherigen erfolgreichen Veranstaltungen und den Schwerpunktthemen aus dem 1. Quartal 2019.
Stellungnahme des HKSH-BV
Das Bundesministerium für Gesundheit BMG hat einen Antrag auf eine Verordnungsermächtigung gestellt, um ohne Zustimmung des Bundesrates oder des G-BA Behandlungsmethoden bestimmen zu können.
BRAC Stellungnahme
Wir haben auf unserer Website eine Stellungnahme vom BRAC Netzwerk e. V. zu Arzneitmittelunsicherheiten veröffentlicht.
Gelungener Start der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs
Auch in Bonn gibt es jetzt nun jeden 4. Dienstag des Monats ein Treffen von Betroffenen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs in der Bonner Universitätsklinik.
Weltkrebstag 2018 - Krebsversorgung jenseit der Medizin
Die Krebs-Selbsthilfe unterstützt und informiert die an Krebs erkrankten Patienten und ist dabei ein großer Unterstützer. Dringend werden aber ehrenamtliche Helfer gesucht.
Wann sich aus Leukoplakie Mundhöhlenkrebs entwickelt
Offenbar begünstigen bestimmte Genaktivitäten die Entwicklung von Plattenepithelkarzinomen aus Vorstufen im Mundbereich. Dies könnte ein Angriffspunkt vorbeugender Therapien werden.
Ein erfolgreiches Jahr 2017 Selbsthilfenetzwerk
Das Jahr 2017 war für das noch junge Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs ein erfolgreiches - mit vielen Aktivitäten und neuen Kontakten, die sicherlich im nächsten Jahr weiter gefestigt werden können.
Presseerklärung zur Sitzung des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 19. Oktober 2017
G-BA beschließt Vorbeugung von Zahnerkrankungen bei Menschen mit Pflegebedarf und/oder Behinderung: Patientenvertretung kritisiert verbleibende Lücken Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in der heutigen Plenumssitzung Maßnahmen zur ...
PET/CT bei Kopf-Hals-Tumoren wird Kassenleistung
Patientinnen und Patienten mit bestimmten Kopf-Hals-Tumoren können zukünftig auch mit der Positronenemissions- tomographie (PET)/Computertomographie (CT) untersucht werden.
Neue und aktuelle Kopf-Hals-Studien in Deutschland
Auf einer Tagung der Kopf-Hals-Tumor AG der Deutschen Krebsgesellschaft wollen die Akteure aktuell laufende bzw. geplante Studien vorstellen und diskutieren.