Informationsmaterial
- Sie sind selbst von einem Kopf-Hals-Tumor betroffen und möchten sich über hilfreiche Angebote und das Selbsthilfenetzwerk informieren?
- Sie arbeiten in einer Klinik oder Praxis, in der Betroffene von Kopf-Hals-Tumoren behandelt werden und möchten Ihren Patienten und Patientinnen hilfreiche Informationen rund um das Selbsthilfenetzwerk an die Hand geben?
- Sie haben im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der/die an einem Kopf-Hals-Tumor erkrankt ist und möchten selbst mehr darüber erfahren oder Informationen über das Selbsthilfenetzwerk an den- oder diejenige weitergeben?
Ob Flyer, Plakat oder Postkarte. Gerne senden wir Ihnen kostenlos Informationsmaterialien rund um das Selbsthilfenetzwerk zu! Sie können sich alles hier als Download vorab anschauen und wenn gewünscht auch selbst ausdrucken.
Kostenlos bestellen
Bestellungen können Sie in gewünschter Anzahl vornehmen. Senden Sie uns dazu gerne ein ausgefülltes Bestellformular per Post oder als Scan per E-Mail an: info@kopf-hals-mund-krebs.de
Materialien zum Download
-
Weitere Downloads:
-
Ratgeber und Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe:
Die Ratgeber und Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebshilfe können Sie kostenlos in gedruckter Version bestellen, klicken Sie bitte hier!
Selbsthilfe App
Diese App bieten Menschen ein Forum, um sich mit ebenfalls Betroffenen auszutauschen. Zudem soll über die in der App enthaltenen Beiträge das Krankheitsbild in der Öffentlichkeit bekannter, aber vor allem transparenter gemacht werden. Diese App beinhaltet wissenschaftliche Foren, exklusive Videos und eine Chat-Funktion.
Sport-Übungsbuch
Das Übungsbuch ist das konkrete Ergebnis einer Sport Studie mit Übungen für Patienten mit Kopf-Halstumoren. Die Universitätsklinik Rostock führte die Studie 2019 in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Rostock durch. Das Buch ist zum Selbstkostenpreis online bestellbar.
Im Rahmen des Filmprojekts "Selbsthilfe im Blick" wurde die Studie dokumentiert. Den Film können Sie hier sehen.
Weitere Informationen für Betroffene
Videos
Filmbeiträge von unseren Aktiven zum Thema Essen und Schlucken, sowie Informationsvideos rund um Kopf-Hals-Mund-Krebs finden Sie in unserer Videothek.