Über uns
Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. ist eine Initiative von Krebspatientinnen und Krebspatienten in Deutschland.
Unser Leitsatz lautet „Betroffene füreinander und miteinander für mehr Lebensqualität“.
Wir unterstützen Menschen, die an einem Kopf-Hals-Tumor erkrankt sind, sowie deren Angehörige.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere Selbsthilfeaktivitäten und bieten Ihnen viele Informationen rund um das Thema Kopf-Hals-Tumoren sowie über Therapien, Nachsorge und Rehabilitation. Außerdem bieten wir kostenlose Informationsmaterialien zum Thema an.
Hier geht es zum Informationsmaterial!
Konkret geben wir Rat und Hilfe bei Tumoren:
- der Mundhöhle (Mundhöhlenkarzinom) d. h. Tumoren von Lippen, Zunge, Mundboden, Gaumen, Mandel, Speicheldrüsen
- des Rachens (Pharynxkarzinom)
- der Nase
- der Nasennebenhöhle
Für Ihre Fragen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen vernetzen wir Sie gerne bundesweit.
Selbsthilfe vor Ort: hier geht zu den regionalen Ansprechpersonen!
Die aktuelle Satzung des Vereins finden Sie hier.
- Mitmachen
- um Gleichbetroffenen und deren Angehörigen zu helfen
- Unterstützen
- Sie uns als Mitglied, Spender oder Ratgeber
- Netzwerken
- damit schnellstmöglich an vielen Orten geholfen wird
- Deutschlandweit
- präsent zu sein ist unser Ziel
Aktuelles
-
-
Uta - Unterwegs trotz alledem
Ziel der Initiative in einem Satz Aktives, offensives "unterwegs sein" und dabei über Kopf-Hals-Mund-Krebs und… -
Benefiz-Duatlon in Saarburg - "Sport trotz(t) Krebs"
Regionalgruppe Saarburg-Trier beim Benefiz-Duatlon Am Sonntag, den 2. April, unterstützten zwei Gruppenmitglieder der Regionalgruppe Saarburg-Trier… -
Fachvorträge+Gespräch
Achtung! Achtzehn Uhr! Am letzten Mittwoch im Monat! Das Selbsthilfenetzwerk lädt jeweils um 18.00 Uhr… -
Besuch der Selbsthilfegruppe Berlin in der Strahlenklinik der Charité Campus Virchow
Selbsthilfegruppe besucht "die Höhle des Löwen" oder besser: die Strahlenklinik der Charité Am 16. Februar… -
Online-Veranstaltungen
Eine Übersicht Hier finden Sie eine Auswahl von interessanten Online-Veranstaltungen von uns, unserer Kooperationspartner sowie…
Betroffenen-Telefon und Betroffenen-Mail
Betroffene für Betroffene.
Ein ehrenamtliches Angebot.
0228 / 33 88 33 88
Sie haben fragen an uns?
Wir helfen Ihnen gern!
Unterstützung für Betroffene
-
Hier finden Sie einen bundesweiten Überblick der aktiven Selbsthilfegruppen bzw. selbst betroffenen Ansprechpersonen für Kopf-Hals-Mund-Tumorerkrankte!
-
Die Deutsche Krebsgesellschaft bietet auf der Homepage www.oncomap.de einen umfassenden Überblick über durch sie zertifizierte Kopf-Hals-Tumorzentren bundesweit. Gerne leiten wir Sie zur Übersichtsseite weiter.
-
Hier finden Sie einen bundesweiten Überblick der Rehabilitationskliniken, die laut Deutscher Rentenversicherung Kopf-Hals-Mund-Tumorerkrankte behandeln.
Betroffene berichten
Hier finden Sie Erfahrungsberichte von selbst Betroffenen und deren Angehörigen. Sie berichten über ihren ganz individuellen und persönlichen Umgang mit der Erkrankung und erzählen konkret, wie sie den Alltag bewältigen.
Weitere Informationen
Nach der oder den Behandlung(en) in der Akutphase der Erkrankung kann es hilfreich sein, sich mit weiteren therapeutischen Maßnahmen wieder fit zu machen.
Aus der Erfahrung von Betroffenen wird deutlich, dass insbesondere vier Lebensbereiche von der Erkrankung nachhaltig verändert werden. Diese sind das Sprechen, das Essen und Schlucken, das Aussehen und die Beweglichkeit im Mund-, Hals- und Nackenbereich.
Wir haben für jeden dieser Lebensbereich weitere Informationen, Tipps und Hinweise zusammengestellt, die dabei unterstützen sollen, mit den massiven Veränderungen innerhalb dieser Lebensbereiche besser zurecht zu kommen.
Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, das Leben von Patienten mit der Diagnose Krebs im Kopf-Hals-Mund-Bereich zu verbessern. Sie können sicher sein, dass Ihre Zuwendung sinnvoll eingesetzt wird. Wir brauchen Ihre Hilfe!
Machen Sie mit!
Der Verein freut sich auf neue Mitglieder, die die Arbeit und Ziele des Selbsthilfenetzwerkes unterstützen möchten. Treten Sie bei als Unterstützer! Ob als Mitglied, aktiver Helfer, medizinische Fachkraft oder als Förderer.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Verein wird gefördert
Wir danken der Deutschen Krebshilfe, dem VdEK / GKV, der DAK Gesundheit und Aktion Mensch für die Unterstützung!
