Die Gruppe trifft sich immer am 3. Mittwoch im Monat von 16:00 - 17:30 Uhr im

Universitätsklinikum Münster, Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ),
Eingang Ost, Ebene 03 - Raum 003.092 („Theater“),
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude W30, 48149 Münster

Kontakt

Friedrich Eul
friedrich.khmk@gmail.com

Kristin Menke
Tel.: 0176 61236733

Anstehende Mitmach-Aktionen

Aktion 1

MAgKs Patiententag 2025: Aktiv gegen Krebs - Patiententag der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKs)

Am 17. September 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik Münster

Wir werden uns mit einem Infostand aktiv beteiligen und für Patientinnen und Patienten, sowie deren Angehörigen einen Einblick in unsere Arbeit geben, den Austausch fördern und unsere Angebote verständlich präsentieren.

Folgende Programmpunkte möchten wir hervorheben:

17:40 - 17:55 Uhr: Priv.-Doz. Dr. J.-D. Raguse – Leiter des Kopf-Halstumorzentrums: "Was machen wir bei einer Schwellung am Hals?"

17:55 Uhr: Selbsthilfegruppe Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.

  • Kurze Vorstellung unserer Selbsthilfegruppe und Präsentation des geplanten Projekts
  • Tango ins Leben! - Tanzpräsentation durch Tango Passion e. V.
  • Integrative Onkologie, eine besondere Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und meine Lebensqualität zu verbessern!
  • Mehr Infos >>

 

Aktion 2

Im Rahmen der Make Sense Campaign werden wir beim Patiententag der HNO Klinik Münster am 19. September vor Ort sein. Alle Infos haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Vergangene Aktionen

Krebstag Ruhr, 18. Januar 2025 im Lehr- und Lernzentrum (Virchowstr. 163a, 45147 Essen) direkt am Uniklinikum Essen

  • Als Teil des Programms co-moderierte Gruppenkoordinator Friedrich Eul eine Session rund um den Vortrag von PD Dr. Benedikt Höing, UME zum Thema: "Kopf-Hals Tumore: Wenn grundlegende Funktionen wie Sprechen und Schlucken betroffen sind" [Moderation: Bruno Köhler, WTZ Patientenbeirat / Friedrich Eul, Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.

Krebstag Westfalen, 21. März 2025, im Lehrgebäude am Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A6, 48149 Münster

  • Moderne Therapien, ganzheitliche Hilfen ... unter diesem Motto fand der dritte Krebstag Westfalen des WTZ Münster statt. Die Veranstaltung drehte sich rund um innovative Behandlungsoptionen und therapiebegleitende Angebote für mehr Lebensqualität.

Gründung der Selbsthilfegruppe Münster Anfang 2024

Initiator Friedrich Eul, Mitglied unseres Netzwerks, zusammen mit der WTZ Selbsthilfekoordination sowie Expertinnen und Experten des UKM und der Fachklinik Hornheide bei einem ersten Treffen zur Gründung der neuen Selbsthilfegruppe von Kopf-, Hals-, Mundkrebs Betroffenen in Münster.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Büro-Telefon

Montags bis Freitags
von 09:00 bis 12:00 Uhr

0228 / 33 88 92 80

E-Mail schreiben

Patienten-Telefon

Betroffene für Betroffene.
Ein ehrenamtliches Angebot.

0228 / 33 88 33 88

E-Mail schreiben