#GemeinsamStark: Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e. V. unterstützt den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025
Initiative der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) und der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NAKOS)
Bonn, 16. September 2025 – Auch wir, das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V., unterstützen den ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025. Dieser wichtige Aktionstag wurde von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) und der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NAKOS) ins Leben gerufen, um das herausragende Engagement der Selbsthilfe-Gemeinschaften unter dem Motto #GemeinsamStark in den Vordergrund zu rücken. Auf der Aktionsseite von NAKOS sind alle relevanten Informationen zu den bundesweiten Aktivitäten zu finden.
„Als einer der zwölf Mitgliedsverbände im Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. (HKSH-BV) wissen wir, wie wertvoll der Austausch und die Unterstützung in der Selbsthilfe sind“, erklärt Jörg Hennigs, Vorsitzender des Selbsthilfenetzwerks Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. „In schwierigen Lebensphasen, wie sie eine Krebserkrankung mit sich bringt, hilft der Kontakt zu anderen Betroffenen enorm. Er bietet nicht nur emotionalen Rückhalt, sondern stärkt auch die Fähigkeit, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Wir engagieren uns zusammen mit den anderen Mitgliedsvereinen und -verbänden im Haus der Krebs-Selbsthilfe dafür, das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Krebserkrankungen zu schärfen. Dies geschieht über vielfältige Kanäle – sei es in den sozialen Medien, über unsere Websites oder vor Ort im direkten Austausch.
Weitere Informationen:
- NAKOS-Pressemitteilung zum Tag der Selbsthilfe 2025
- NAKOS-Aktionsseite „Tag der Selbsthilfe“ mit Materialien und Veranstaltungskalender
- Ehrenamtlich Engagierte im HKSH-BV
- Kontakt zu den Mitgliedsverbänden
________________________________________
Über das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. setzt sich seit seiner Gründung vor knapp 10 Jahren für Menschen ein, die an einem Kopf-, Hals- Tumor oberhalb des Kehlkopfes erkrankt sind. Als Teil des Hauses der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. (HKSH-BV) engagieren wir uns für die mehr als 4,5 Millionen Krebspatienten in Deutschland, insbesondere für diejenigen, die von Kopf-, Hals- und Mundkrebs betroffen sind sowie deren Angehörige. Unser Netzwerk umfasst zahlreiche Selbsthilfegruppen und setzt sich dafür ein, dass die Stimmen der Betroffenen gehört und ihre Interessen vertreten werden. Wir arbeiten unabhängig und werden derzeit von der Stiftung Deutsche Krebshilfe unterstützt.