Miteinander ehrenamtlich aktivsein
Die erste Selbsthilfegruppe der Welt waren wohl die „Bremer Stadtmusikanten“. Jede/jeder gab, was er/sie hatte und nahm, was er/sie brauchte. Auf diese Weise sind die Tiere aus dem Märchen nicht nur recht weit gekommen, sondern hatten auch viel Spaß und Freude an ihrem Zusammensein.
Mit unserem Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. ist es ganz ähnlich: gemeinsam erreichen wir sehr viel!
Wir möchten Dich darum herzlich einladen, Deine ganz persönlichen Fähigkeiten in unser Netzwerk einzubringen.
Zu unseren Mitmachebereichen gehören:
- Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für andere Betroffene werden, oder eine Selbsthilfegruppe gründen oder leiten
- Unterstützung am Betroffenen-Telefon oder per Mail
- Eigene Erfahrungen teilen, zum Beispiel in Forme eines Erfahrungsberichts oder Interview
- Mitmachen im Reha-Projekt
- Öffentlichkeitsarbeit
- Engagement für den Verein bei Tagungen und Veranstaltungen, z.B. durch die Betreuung von Infoständen


Bundesweite Aktionen des Netzwerks