Unterwegs trotz alledem – Ein Projekt für Hoffnung und Zusammenhalt
Bonn, 14.10.2025 - Vor drei Jahren ist Gunthard Kissinger für seine Idee losgegangen: Die Gründung einer aktiven Gemeinschaft von Kopf-Hals-Mund-Krebs-Betroffenen, die gemeinsam unterwegs sind, um offen über die eigene Erkrankung zu sprechen und die Öffentlichkeit proaktiv aufzuklären.
Das Projekt Uta-Unterwegs trotz alledem ist seitdem ein Ort der Begegnung, Bewegung und gegenseitigen Unterstützung. Es zeigt Betroffenen und ihren Angehörigen, dass sie nicht allein den Weg der Krankheitsbewältigung gehen müssen, sondern als Gemeinschaft, Schritt für Schritt, zur besseren Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung von Kopf-Hals-Mund-Krebs beitragen können.
Der Ausbau des Projekts seit 2022 wurde möglich gemacht durch die finanzielle Förderung einer Modellphase von Damp Stiftung, AOK-Bund, Aktion Mensch und vielen weiteren Spenden, sowie die tatkräftige Unterstützung eines Uta-Kernteams aus engagierten Weggefährten. Im Rahmen verschiedener Projektaktivitäten wird über die Erkrankung informiert und u.a. besonders auf die HPV-Impfung hingewiesen, die derzeit als einzige Impfung Schleimhautkrebse bei Frauen und Männern vermeiden kann.
Jeder Kilometer zählt: Spendenwanderung entlang der Mosel
Die Modellphase und finanzielle Förderung läuft nun aus und Uta sammelt derzeit Spenden und mobilisiert Unterstützung, um die Projektaktivitäten auch über 2025 hinaus weiter finanzieren zu können. Im September dieses Jahres ist Gunthard deshalb zu einer Spenden- und Sponsorenwanderung entlang des Moselsteigs angetreten. Trotz seiner Einschränkungen ist der aktive Wanderer unterwegs und sammelt auf einer Strecke von 365 Kilometern Gelder, damit das Uta-Projekt auch in den kommenden Jahren weiter bestehen kann.
Auf jeder Etappe möchte er Aufmerksamkeit erregen, Unterstützung mobilisieren und Betroffenen Mut machen, die auf Grund der Erkrankung und ihrer Behandlung oftmals unter schweren körperlichen, sozialen und seelischen Folgen leiden. Am 2. November läuft er am Deutschen Eck in Koblenz ins Ziel ein. Dort wird gefeiert, informiert und erzählt.
Wenn Sie Gunthard auf einer Etappe begleiten, ihn bei einer Veranstaltung treffen oder das Projekt mit einer Spende unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Form der Beteiligung. Alle Informationen zu den Etappen, Terminen und Spendenmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.unterwegs-trotz-alledem.de/. Sie können auch direkt über das Spendenformular auf betterplace.org spenden.

3 Jahre Uta-Unterwegs trotz alledem
3 Uta-Aktionsmonate
15 Uta-Wanderungen
18 Infoveranstaltungen
60 Infostände
