Gruppentreffen

Wir treffen uns jedem 3. Donnerstag im Monat

  • Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Margot von Bonin Haus (Am Universitätsklinikum Essen), Hohlweg 8, 45147 Essen
  • Gebäude: Selbsthilferaum im EG

Betroffene und Angehörige sind eingeladen, sich zu beteiligen. Bei Interesse freuen wir uns über eine formlose Information per E-Mail.

 

Kontakt 

Friedrich Eul, Gruppenkoordinator

friedrich.khmk@gmail.com

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anstehende Aktionen

Krebstag Westfalen 2025

Am Freitag, 21. März 2025, 14.00–18.00 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr) im Lehrgebäude am Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A6, 48149 Münster

Link: https://www.ukm.de/zentren/wtz/krebstag-westfalen

Moderne Therapien, ganzheitliche Hilfen ... unter diesem Motto findet der dritte Krebstag Westfalen des WTZ Münster statt. Die Veranstaltung dreht sich rund um innovative Behandlungsoptionen und therapiebegleitende Angebote für mehr Lebensqualität.

Veranstaltungstipp

Workshop der Krebsberatung Essen: Wir kommen in Bewegung: Alle Infos zum kostenfreien Workshop und zur Anmeldung können Sie im Flyer nachlesen.

Was bisher geschah ...

Krebstag Ruhr 2025

Die Essener Selbsthilfegruppe war beim "Krebstag Ruhr" am 18. Januar dabei. Als Teil des Programms co-moderierte Gruppenkoordinator Friedrich Eul eine Session rund um den Vortrag von PD Dr. Benedikt Höing, UME zum Thema: "Kopf-Hals Tumore: Wenn grundlegende Funktionen wie Sprechen und Schlucken betroffen sind".

Aufnahmen weiterer Vorträge, die im großen Saal stattgefunden haben, sind auf dem YouTube-Kanal des Westdeutschen Tumorzentrums zu sehen https://www.youtube.com/@WTZPatientenbeteiligung

Die Anfänge ...

  • Erstes Gruppentreffen: 21. März 2024 im Margot von Bonin Haus am Universitätsklinikum Essen
  • Erste Aktionen: Teilnahme an den Krebstagen Ruhr und Westfalen im Januar und März 2024.
  • Unterstützt wird die Gruppe auch von Frau Katharina Kaminski, Referentin für Patientennetzwerken und Selbsthilfe, am Westdeutschen Tumorzentrum Essen.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Büro-Telefon

Montags bis Freitags
von 09:00 bis 12:00 Uhr

0228 / 33 88 92 80

E-Mail schreiben

Patienten-Telefon

Betroffene für Betroffene.
Ein ehrenamtliches Angebot.

0228 / 33 88 33 88

E-Mail schreiben